top of page

PERMANENT MAKE-UP Camouflage

Weil es wichtig ist. Die verwendeten Materialien

 

Ich verwende ausschliesslich Farben, Nadeln und Pflege des Marktführers Long-Time-Liner. Die in München ansässige Firma hat sich seit 30 JAHREN auf Permanent Make-up spezialisiert und wurde 10 Jahre in Folge als beste PREMIUMMARKE im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Die Farben sind als EINZIGE am Markt TÜV-zertifiziert, von höchster Reinheit und Pigmentdichte und beinhalten keinen Alkohol oder sonstige bedenkliche Stoffe. Sie sind dermatologisch getestet, haben kein allergenes Potential und sind zu 100% vegan. Die von mir angewendete Long-Time-Liner Methode garantiert FEINSTE Härchen, wunderbar NATÜRLICHE Schattierungen und gestochen SCHARFE Konturen. Die Anwendung ist selbst für SENSIBLE Haut geeignet und die hauchdünnen Nadeln ermöglichen eine SCHMERZARME Behandlung.

Wieder gut gemacht. Retuschierungen bei Fehlzeichnungen

 

Permanent Make-up ist die Königsdisziplin aller Schminkkunst und verlangt regelmässige Praxis und umfangreiche Erfahrungen. Leider sind sich manche Pigmentologen als auch Ausbildungsstätten über die damit verbundene VERANTWORTUNG nicht bewusst und nach oftmals nur zweitägigen Seminaren werden die "Neulinge" auf die Kundschaft losgelassen. Das Ergebnis sind zunehmend nicht fachgerecht durchgeführte PIGMENTIERUNGEN, massive VERZEICHNUNGEN und unerwünschte FARBVERÄNDER-UNGEN. Es ist mir ein grosses persönliches Anliegen hier zu helfen und durch die Verwendung von Farben mit höchster Pigmentdichte sowie verschiedener Camouflage-Techniken kann man selbst bei Härtefällen ein eindrucksvolles und sichtbares Ergebnis erzielen.  

In professionellen Händen. Behandlungsablauf bei Korrekturen

 

Der Behandlungsablauf bei einer Camouflage-Pigmentierung ist ähnlich wie bei einer normalen Pigmentier-ung. Allerdings benötigt man meistens mehrere Nacharbeiten, da die Hautfarbe (Camouflage) nur leicht schattiert und somit schrittweise eingebracht werden darf. Sonst riskiert man helle Flecken und das Problem beginnt von vorne. Deshalb ist es auch umso wichtiger, dass Sie Retuschierungen nur von entsprechendem FACHPERSONAL durchführen lassen. Eine ausgebildete Pigmentologin oder Linergistin ist nicht automatisch kundig in CAMOUFLAGE-Pigmentierung, sondern muss dafür eine zusätzliche FACHAUSBILDUNG (die über mehrere Wochen geht) absolvieren. Lassen Sie sich unbedingt das Zertifikat der Zusatzausbildung zeigen, nur so können Sie sicher sein das das Ergebnis so wird wie Sie es sich vorstellen.

 

Schon gewusst?

Ich verwende sowohl ORGANISCHE als auch ANORGANISCHE Farben, je nach gewünschter Haltbarkeit, Strahlkraft und Hautbeschaffenheit. Sie enthalten keinen Alkohol, sind steril verpackt, wurden in Deutschland hergestellt, sind TÜV-zertifiziert und zu 100% vegan. Die Farben haben eine besonders hohe PIGMENTDICHTE und es gibt keinerlei unerwünschte Farbveränderungen.

Je nach Hautbeschaffenheit und persönlichen Faktoren wie z.B. Sonnenbestrahlung halten Sie zwischen 3-5 Jahren und bauen sich im Körper rückstandslos ab. 

Sie interessieren sich für ein Permanent Make-up, haben aber noch Fragen? 

Unter Fragen finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Permanent Make-up zusammengefasst. Sollten Sie die richtige Antwort nicht gefunden haben, können Sie mir gerne ein Mail an elisabeth@koegl-niemetz.com schicken. Ich beantworte umgehend alle Unklarheiten und stehe Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung zur Verfügung.

bottom of page